Ge"danke"n zum Video "GEGENREAKTION"

Es gibt viele Arten von Erfolg für einen Musiker und Künstler. Einige lassen sich messen und viele recht leicht auch für andere nachvollziehen. Da wären Platzierungen in den Charts, welche früher Mal auch mit monetärem Erfolg einhergingen, TV-Präsenz, Auftritte vor großem Publikum, Verkaufszahlen und Airplay oder irgendwann eben die neue Karre vorm Haus.

Dann gibt es die vielen kleinen Erfolge, die dich mit Stolz erfüllen und dir dieses Kribbeln verschaffen, welches zur nicht entziehbaren Droge wird. Erfolge, die dich reich beschenken, von denen du dir aber erstmal nichst kaufen kannst. Dazu gehören der Moment, in dem zum ersten Mal deinen eigenen Song im Studio hörst und merkst, er ist noch geiler geworden als du ihn dir vorgestellt hast. Oder wenn dieser Song zum ersten Mal positive Reaktionen bei einem Publikum auslöst und Beifall erntet. Oder wenn sich jemand einen deiner Songs als "Gute-Nacht-Lied" wünscht!

Ein besonders schöner Erfolg ist es, wenn du durch deine Kunst einen anderen Künstler inspirieren kannst. Stolz, Freude, und Dankbarkeit kreieren dann eine wunderbare Gefühlsmelange. In meinem Fall verursacht durch den wunderbaren Medienkünstler Haegar.

http://www.haegar.live

Ich dachte, ich stelle euch diesen lieben Freund und fantastischen Künstler ein wenig vor. Er hat für viele große Acts schon gearbeitet. Grönemeyer, Naidoo, Nena, A-ha,  Die Ärtzte, David Garreth, Cro, Fanta 4, Max Herre, Helene Fischer, Sportfreunde Stiller, Fury in the slaughterhouse, Söhne Mannheims, Calcha Candela, Santiano, 2Raumwohnung und nun auch UMBO ;-).

Haegar hat sich diesen Song klammheimlich ausgesucht und mich dann mehr oder weniger aus heiterem Himmel mit seinem ersten Entwurf überrascht. Ich finde es faszinierend, wie seine Bilder einerseits meinen Worten an manchen Stellen noch mehr Tiefe oder noch mehr Definition geben und andererseits auch ganz unerwartete andere Bedeutungen und Interpretationsmöglichkeiten hinzufügen. Wie, der für mich wichtige, kritische Gedankenanstoss des Songs verstärkt wird und an mancher Stelle so gar noch mehr provoziert als das gesungene Wort allein. Aber auch der Humor, der im Grunde Bestandteil von allem ist was ich tue, karikiert und contrapunktiert so manche meiner Aussagen auf unerwartete Weise.

Ich empfinde diesen Song mittlerweile als Duo-Projekt zwischen mir und Haegar und hoffe er regt euch an zum Diskutieren und Gefallen an gegensätzlichem zu finden oder zumindest an der Auseinandersetzung damit. Wer weiß vielleicht sogar zu eurer eigenen Gegenreaktion? Ich freue mich über Kommentare, Dialoge und natürlich auch Teilen des Videos in eurem Freundeskreis.