Ge"danke"n zum Video "GEGENREAKTION"

Es gibt viele Arten von Erfolg für einen Musiker und Künstler. Einige lassen sich messen und viele recht leicht auch für andere nachvollziehen. Da wären Platzierungen in den Charts, welche früher Mal auch mit monetärem Erfolg einhergingen, TV-Präsenz, Auftritte vor großem Publikum, Verkaufszahlen und Airplay oder irgendwann eben die neue Karre vorm Haus.

Dann gibt es die vielen kleinen Erfolge, die dich mit Stolz erfüllen und dir dieses Kribbeln verschaffen, welches zur nicht entziehbaren Droge wird. Erfolge, die dich reich beschenken, von denen du dir aber erstmal nichst kaufen kannst. Dazu gehören der Moment, in dem zum ersten Mal deinen eigenen Song im Studio hörst und merkst, er ist noch geiler geworden als du ihn dir vorgestellt hast. Oder wenn dieser Song zum ersten Mal positive Reaktionen bei einem Publikum auslöst und Beifall erntet. Oder wenn sich jemand einen deiner Songs als "Gute-Nacht-Lied" wünscht!

Ein besonders schöner Erfolg ist es, wenn du durch deine Kunst einen anderen Künstler inspirieren kannst. Stolz, Freude, und Dankbarkeit kreieren dann eine wunderbare Gefühlsmelange. In meinem Fall verursacht durch den wunderbaren Medienkünstler Haegar.

http://www.haegar.live

Ich dachte, ich stelle euch diesen lieben Freund und fantastischen Künstler ein wenig vor. Er hat für viele große Acts schon gearbeitet. Grönemeyer, Naidoo, Nena, A-ha,  Die Ärtzte, David Garreth, Cro, Fanta 4, Max Herre, Helene Fischer, Sportfreunde Stiller, Fury in the slaughterhouse, Söhne Mannheims, Calcha Candela, Santiano, 2Raumwohnung und nun auch UMBO ;-).

Haegar hat sich diesen Song klammheimlich ausgesucht und mich dann mehr oder weniger aus heiterem Himmel mit seinem ersten Entwurf überrascht. Ich finde es faszinierend, wie seine Bilder einerseits meinen Worten an manchen Stellen noch mehr Tiefe oder noch mehr Definition geben und andererseits auch ganz unerwartete andere Bedeutungen und Interpretationsmöglichkeiten hinzufügen. Wie, der für mich wichtige, kritische Gedankenanstoss des Songs verstärkt wird und an mancher Stelle so gar noch mehr provoziert als das gesungene Wort allein. Aber auch der Humor, der im Grunde Bestandteil von allem ist was ich tue, karikiert und contrapunktiert so manche meiner Aussagen auf unerwartete Weise.

Ich empfinde diesen Song mittlerweile als Duo-Projekt zwischen mir und Haegar und hoffe er regt euch an zum Diskutieren und Gefallen an gegensätzlichem zu finden oder zumindest an der Auseinandersetzung damit. Wer weiß vielleicht sogar zu eurer eigenen Gegenreaktion? Ich freue mich über Kommentare, Dialoge und natürlich auch Teilen des Videos in eurem Freundeskreis.

 

 

Gedanken zum Song "Gegenreaktion"

Komm schon

Wie lange er wohl noch so steht beziehungsweise sich dreht unser Planet? Es würde mir gefallen, wenn wir nicht auf die Hilfe von außen angewiesen wären, sondern wir sehr wohl selbst in uns das Potenzial hätten uns weiter zu entwickeln, dass wir uns tatsächlich selbst eine Welt erschaffen können, in der Frieden, Respekt, Wertschätzung und Liebe die Säulen des Zusammenlebens bilden. Wo das Gemeinsame über dem Trennenden steht und Gegensätze als Bereicherung angesehen werden. Ich habe irgendwo einen Satz gelesen, dessen Autor leider nicht genannt wurde: „Je lauter der Schrei nach Schwarz und Weiß umso bunter muss unsere Antwort sein.“ Für mich stehen wir ganz klar vor einer geistigen Evolution. Alles andere macht für mich auch keinen Sinn. Ich gehe davon aus, dass mich meine Kinder fragen werden, was ich denn dagegen getan hätte, als wir als Menschheit Menschlichkeit und Menschsein völlig aus den Augen zu verlieren drohten? Auf Plastikflaschen zu verzichten, Nestle und Monsanto zu boykottieren und ein paar kritische Texte zu schreiben, wird doch wohl nicht alles gewesen sein?

Ich war in meinen Teenager-Tagen und später als junger Student ein politisch sehr aktives Mitglied der Gesellschaft. Ich habe in Österreich auf der Strasse gegen Atomkraft demonstriert, Flugzettel verteilt, plakatiert wo es nur ging und wir haben gewonnen. Wobei man fairerweise die ausgewiesene Dummheit der damaligen österreichischen Politiker erwähnen sollte, die zuerst ein Atomkraftwerk bauten und erst danach das Volk über die Inbetriebnahme abstimmen ließen. Dann waren wir abermals erfolgreich für das Naturschutzgebiet in den Hainburger Auen auf der Strasse. Doch mit der Zeit wurde mir mein persönliches kleines Leben wohl wichtiger und der Fokus lag für lange Zeit mehr auf meiner Ausbildung und danach auf meiner Karriere als Musiker. Ich habe keineswegs aufgehört kritisch zu denken und Dinge zu hinterfragen, eine Meinung zu haben und auch öffentlich Stellung zu beziehen. Dennoch wurde ich was politisches Engagement anbelangt immer passiver. Auch die Tatsache, dass ich als EU-Ausländer zwar auf kommunaler Ebene nicht aber bei Bundestagswahlen meine Stimme abgeben darf, sei hier als eine mir selbst zurechtgelegte lapidare Ausrede für meine Passivität entlarvt. Dennoch würde ich es in der Tat sehr befürworten, denn ich lebe nun mal hier in Deutschland und würde gerne dort, wo ich als EU-Bürger meine Steuern zahle, auch mein Mitsprache- und Wahlrecht wahrnehmen.

Besonders seit ich Vater geworden bin, spüre ich wieder eine stetig steigende Verantwortung. Ich sehe, lese und höre von so vielen unfassbaren und absolut nicht nachvollziehbaren Schweinereien, die von unseren Politkern in kaum noch zu vertuschender Absprache mit den Lobbyisten über den Tisch gezogen werden. Meldungen wie Deutschland würde sich beim Thema Genmais einfach seiner Stimme in den entscheidungstragenden Gremien enthalten, die Bereitschaft Wasser zu privatisieren, oder die Ausbeutung von Kindern als billige Arbeitskräfte oder gar Soldaten, um nicht einmal die Spitze des Eisbergs an zum himmelschreienden Ungerechtigkeiten zu nennen, machen mich wütend. Gott sei Dank spüre ich jedes Mal sofort, dass Wut mich keinen einzigen Meter weiter bringt. All diese Kriege, dieses Leid, jeden Tag ein neuer Skandal ist wie ein weiterer Tropfen in mein sich langsam dem Überlaufen nähernden persönlichen Fass der Fassungslosigkeit. Jeden Tag spüre ich, wie es voller und voller wird und ich frage mich, wann kommt der Tag, an dem ich wieder friedlich auf die Strasse oder zumindest politisch aktiv werden muss, um einfach das wichtigste in dieser Zeit überhaupt zu tun: Klar und deutlich Stellung zu beziehen.

Ich versuche wo und wann auch immer Gespräche mit Menschen zu führen, die geprägt sind von gegenseitigem Respekt und dem Anerkennen einer anderen Meinung. Ich treffe glücklicherweise bedeutend mehr Leute, die ein Licht in sich tragen und dieses immer mehr zum Leuchten bringen wollen, als Menschen, die sich der dunklen Seite der Macht zuwenden. Ich treffe Menschen, die aktiv sind und die einem nicht sagen, was man sehen, sondern wo man hinschauen soll, um etwas zu lernen oder zu erfahren. Wir befinden uns meines Erachtens in der Mitte von Starwars und die dunkle Seite der Macht kämpft mit allen Mitteln um die Weltherrschaft. Ich bin kein Jedi, aber ich glaube auch an die Kraft meines kleinen Lichts in mir und ich stelle es immer wieder in die Dunkelheit. Jeden Tag.

Liebe ist meine Antwort!

 

 

* Auszug aus meinem Buch "Der Feinripp-Macho"

 

 

 

 

 

 

 

 

Supporter of the week nr.6 - ORTEGA Guitars !

Supporter of the week!

Supporter Nummer 6 aus der Reihe, meiner tollen Partner aus der Musikinstrumentenindustrie! Sie begleiten, unterstützen und promoten mich seit Jahren auf ganz tolle Weise, so auch bei meinem aktuellen Buch und Hörbuch-Projekt.
Mein Dank aus tieftönestem Herzen geht diesmal an die Firma Ortega Guitars, da im besonderen an Thomas Supper für die geilsten Bassukulelen in sä world of all Lowends. Fettester Breitbandsound! Vielen Dank für alles!

Das Bild stammt aus meinem Buch "Der Feinripp-Macho" und kann gerne bei mir direkt per PN oder über http://shop.dunstan-music.de/artists/umbo/ bestellt werden.

Mehr Infos zu den Instrumenten gibt es unter http://ortegaguitars.com/

Foto: Baris Cihan

Supporter of the week nr.5 - AGUILAR!

Aguilar UMBO Book.jpg

Supporter of the week!
Foto Nummer 5 aus der Reihe, meine tollen Partner aus der Musikinstrumentenindustrie! Sie begleiten, unterstützen und promoten mich seit Jahren auf ganz tolle Weise, so auch bei meinem aktuellen Buch und Hörbuch-Projekt.
Mein Dank aus tieftönestem Herzen geht diesmal an die Firmen Korg & More, da im besonderen an Christian Kranz, Andreas Güntner & Frank Sawusch und Aguilar Amplification (Special Thanx to Dave Boonshoft & Dave Avenius) für die geilsten Bassverstärker und Effekte in sä universe! Fetter Sound untenrum, Präsenz und gleichzeitig Transparenz in jeder Frequenz live wie im Studio. Vielen Dank für "making me sound good" seit nun auch schon 8 Jahren !

Das Bild stammt übrigens aus meinem Buch "Der Feinripp-Macho" und kann gerne bei mir direkt per PN oder über http://shop.dunstan-music.de/artists/umbo/ bestellt werden.

Mehr Infos zu den Amps und den Effekten gibt es unter http://www.aguilaramp.com

Foto: Gerald Schilling

Supporter of the week nr.2 - SHURE Deutschland!

Das nächste Foto, mit dem ich Euch einen weiteren meiner tollen Partnern aus der Musikinstrumentenindustrie vorstellen möchte! Sie begleiten, unterstützen und promoten mich seit Jahren auf unfassbare Weise, so auch bei meinem aktuellen Buch und Hörbuch-Projekt.
Mein Dank aus tieftönestem Herzen geht diese Woche an die Firma Shure Deutschland und da im besonderen an Jens Stellmacher für die besten Mikros. Verlässlich guter Sound live wie im Studio. Danke für mittlerweile 15 Jahre Support!

Das Bild stammt übrigens aus meinem Buch "Der Feinripp-Macho" und kann gerne bei mir direkt per PN oder über http://shop.dunstan-music.de/artists/umbo/ bestellt werden.

Mehr Infos zu den Mikros und weiteren Produkten gibt es unter https://www.shure.de/

Foto: Gerald Schilling